Wald-Knigge
Während des Lockdowns 2020 hat die Nutzung der Naturräume und der Wälder überall sprunghaft zugenommen. Auch in Büren geniessen EinwohnerInnen und BesucherInnen die Vorzüge unseres Wohnortes, eingebettet in der vielfältigen Natur. Doch leider beobachten wir zunehmend rücksichtsloses Verhalten im Wald, besonders von motorisiertem Verkehr und von Bikern.
Oft ist nicht Absicht, sondern Unwissenheit der Grund für das Fehlverhalten. Mit dem beiliegenden «Wald-Knigge» möchten wir deshalb alle EinwohnerInnen, Jung und Alt, über das korrekte Verhalten im Wald informieren. Bitte sprechen Sie auch in Ihren Familien darüber.
Folgende Verkehrsregeln gelten im Wald:
- Es gilt ein generelles Fahrverbot auf allen Waldstrassen und -wegen für alle motorisierten Fahrzeuge! Ausnahmen gelten nur für Forst- und landwirtschaftliche Fahrzeuge während der Berufsausübung.
- E-Bikes mit Motorunterstützung bis 25 km/h dürfen Waldwege befahren.
- Velofahrer sollen die Waldwege nicht verlassen und keine Trassees bauen.
- Auf den Waldwegen müssen Biker auf die Wanderer und Spaziergänger Rücksicht nehmen.
- Explizite Fahrverbote (wie z.B. oberhalb Bachöfeli) gelten für alle Biker.
Nur wenn alle mithelfen, die geltenden Regeln einzuhalten, können wir auf eine Schilderflut und auf Polizeikontrollen verzichten.
Ein Miteinander von erholungssuchenden Menschen, Hobbysportlern und Natur ist möglich, wenn wir aufeinander Rücksicht nehmen.
Vielen Dank
Der Gemeinderat Büren
Wald-Knigge-Film: https://www.youtube.com/watch?v=CGnbgePO1i4
Zurück zur Übersicht