Menu

Corona Postleistungen und Dank Regierungsrat

Postleistungen für Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren , die selber nicht mehr im Stande sind ausser Haus zu gehen und die auf keine Unterstützung zurückgreifen können, sind auf Hilfe angewiesen.
In solchen Härtefällen bietet die Schweizerische Post den Bargeldbezug, das Bezahlen von Rechnungen und das Abholen von Sendungen an der Haustüre an, dies nach einmaliger Registrierung und
Anmeldung. Die betroffenen Seniorinnen und Senioren können sich bei der Gemeindeverwaltung 061 911 06 44 oder bei der Pro Senectute 061 781 12 75 melden, welche die Daten wiederum an die Post weiterleitet.

Dank des Regierungsrats


Zurück zur Übersicht
Zum Seitenanfang